Karwoche und Ostern

Karwoche und Ostern
Bildrechte Pfarramt
Gottesdienste

Hier gibt es die Infos über alle Gottesdienste und Veranstaltungen in der Karwoche und an den Ostertagen.

Auf einen Blick finden Sie alles auf dem Plakat. Genauere Ausführungen zu den einzelnen Gottesdiensten gibt es weiter unten auf dieser Seite.

Eselsweg
Bildrechte Canva

"Mit Mut unterwegs auf dem Eselsweg"
Gottesdienst am Palmsonntag |
13. April 2025 | 9.30 Uhr | Jesuskirche Vohburg

Erwartung und Enttäuschung, Jubel und Passion - der Palmsonntag ist nur zwischen diesen Extremen denkbar.

Pfarrer Christoph Schürmann lädt ein, sich dem Palmsonntag mutig auf einem Eselsweg zu nähern, der alles andere als geradlinig ist. Denn Esel haben die Neigung, möglichst krumme, gewundene Wege zu gehen.

Feierabendmahl
Bildrechte Stoehr

Perspektivwechsel | Feierabendmahl am Gründonnerstag |
17. April 2025 | 19 Uhr | Jesuskirche Vohburg

Mit welchem Blick schauen wir auf das erste Abendmahl, das Jesus mit seinen Freunden feiert? Ist es der abgeklärte Blick aus dem zeitlichen Abstand? Wie auf ein hstorisches Ereignis? Oder blicken wir auf die Menschen, die damals mit Jesus am Tisch saßen, wie auf uns sebst? Blicken wir von Ostern her auf den Gründonnerstag? Oder aus der Perspektive des Karfreitags, des abzusehenden Endes, des Verrats und der Verleugnung?

Die Perspektive auf das Abendmahl steht im Mittelpunkt des Feierabendmahls am Gründonnerstag. Wie Jesus mit seinen Freundinnen und Freunden werden wir miteinander Abendmahl feiern und gemeinsam essen und trinken.

Lieder aus Taizé werden den Gottesdienst begleiten.

KreuzJesuskirche
Bildrechte Pfarramt

Jesu Kreuz in meinem Leben | Gottesdienste |
mit Beichte und Abendmahl am Karfreitag

Welche Bedeutung hat das Kreuz Jesu für das Leben heute fast 2000 Jahre später? Gerade der Evangelist Johannes kann mit seinen Besonderheiten in der Passionsgeschichte gegenüber den anderen Evangelien ein paar Hinweise dazu geben.

In der Beichte können wir vor Gott bringen, was uns belastet. An seinem Tisch vergewissern wir uns, dass Gottes Gegenwart bleibt - bis heute.

Karfreitag, 18. April:
Jesuskirche Vohburg: 9.30 Uhr |
St. Ulrich Ainau: 11.30 Uhr (!!) |
Martinskirche Münchsmünster: 15 Uhr |

Osternacht
Bildrechte Pfarramt

Osternacht mit anschließendem Osterfrühstück.

Diakon Peter Kessler begleitet Sie am Ostersonntag, 20. April, 5.30 Uhr, zusammen mit den Jugendlichen der Gemeinde in den Ostermorgen. Draußen am Osterfeuer geht es los mit dem Entzünden der Osterkerze, bevor in der sich langsam erhellenden Jesuskirche die Auferstehung und das Leben mit einem gemeinsamen Abendmahl gefeiert wird.

Der Ostermorgen klingt mit dem Osterfrühstück aus.

Die Osternachtwache der Jugendlichen beginnt am Samstag, 19. April, 19 Uhr. Infos dazu gibt es direkt bei Peter Kessler.

Glaube hält mehr für möglich, als vor Augen und Herzen ist |
Festgottesdienst am Ostersonntag

Wer glaubt hält vieles für möglich: dass Kranke heiter bleiben und Verwirrte getröstet werden; dass Schuld vergeben wird und der Himmel auf uns wartet. Wer glaubt, weiß, was heute schon möglich ist, aber ahnt, dass es noch mehr gibt, als nur diesen einen Tag. Das ist der Osterglauben, von dem Pfarrer Christoph Schürmann in diesem Ostergottesdienst erzählen wird.

Diese Botschaft möchten der Gottesdienste mit Abendmahl am Ostersonntag, 20. April, in der Martinskirche Münchsmünster und in St. Ulrich Ainau in die Welt hinaus tragen.

Martinskirche Münchsmünster, 20. April, 9.30 Uhr
St. Ulrich Ainau, 20. April, 11 Uhr

Quicklebendig-Logo
Bildrechte Pfarramt

Oster bringt den Stein ins Rollen |
Quicklebendiger Ostermontag

Steine können nicht reden. Oder doch? Leni hört gebannt zu, wenn der Stein erzählt, der vor dem Grab von Jesus lag. An Ostern war er nicht mehr dort, wo er eigentlich sein sollte. Spannend, oder?

Wir feiern in diesem Gottesdienst das Abendmahl in kindgerechter Form.
Und vielleicht wird während des Gottesdienstes der Osterhase im Garten aktiv?
Im Anschluss an den Gottesdienst: Osterbrunch.

Weitere Infos hier.